Selbstbehauptungs- und / oder Selbstverteidigungs-Kurs – Inhouse-Kurs

Die Firma Hartmut Aßmann bietet individuelle Kurse bezüglich Gewaltprävention, Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Mitarbeiter bestimmter Berufsgruppen an, z.B.

  • Personal in der Pflege, im medizinischen oder im sozialen Dienst
  • Beschäftige im öffentlichen Personenverkehr
  • Mitarbeiter in Ämtern und Betrieben mit Publikumsverkehr oder mit Bargeldverkehr beauftragte Person
  • Ehrenamtliche in der Jugend-, Vereins- und Sozialarbeit
Kursdauer

Sowohl die inhaltliche Ausgestaltung der Kurse als auch der Zeitansatz, die Terminierung und der Ort der Maßnahme werden für jeden Kurs individuell vereinbart.

Selbstbehauptungskurs 4 Std.

Selbstverteidigungskurs 6 Std.

Kursinhalte Selbstbehauptungskurs
  • verbale Deeskalation
  • Wahrnehmungstraining, z.B. Gefahrensituationen
  • Mentale Strategien
  • Strategien zum Selbstschutz
  • Distanzschaffende Maßnahmen
  • Abwehrhaltungen/Schutzhaltungen
  • Interaktives Training
Kursinhalte Selbstverteidigungskurs
  • Übung spezieller Abwehrtechniken
  • Individuelle Situationsbewältigung
  • Selbstverteidigung gegen unbewaffnete/bewaffnete Angriffe
  • Befreiung von Griffen / Umklammerungen
  • Einfache Schlagübungen (geringe Verletzungsgefahr)
  • Szenarien-Training
  • Einfache Drill
Kursleitung

Hartmut Aßmann

  • Gewaltschutztrainer
  • Selbstverteidigungs-Lehrer Stufe 4 (Platin)
  • A-Trainer Breitensport (Profil SV) -DOSB
Kursunterstützung

Heike Igel

  • Gewaltschutztrainerin
Anforderungen vom Arbeitsschutzgesetz

Die Anforderungen zum Selbstschutz können auch aus der betrieblichen Gefährdungsbeurteilung resultieren bzw. kann für Maßnahmen in die Gefährdungsbeurteilung integriert werden!